Nachdem ich 250g Röhren erhalten habe, mußte auch was gebaut werden.
Als erstes Ergebniss ist nun dieser kleine Empfänger entstanden.
Es sind Standardschaltungen ohne Besonderheiten.
Die Betriebsspannung beträgt nur 70 Volt, es funktioniert aber auch mit 40 bis über 100V.
Die Spule des Schwingkreises ist ein AM Filter 4800.07 aus DDR Produktion. Hier wird der
1000pF Kondensator entfernt. Mit dem Abgleichstift kann der Empfangsbereich an den vorhandenen Drehko angepasst werden. Sicher lassen sich auch andere AM Filter verwenden.
Dazu muß nur der 12pF Kondensator in der Rückkopplung angepasst werden.
Günstig ist ein Wert, bei dem das Audion schwingt, wenn das Poti P1 nahe am Pluspotential steht.
Schaltung